Unsere kleine Gruppe
Ich betreue eine kleine, altersgemischte Gruppe mit bis zu vier Kindern im Alter von etwa 1 bis 3 Jahren. Durch diese überschaubare Gruppengröße kann ich jedes Kind individuell begleiten und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
Mir ist wichtig, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen darf und seinen Bedürfnissen entsprechend begleitet wird. Gleichzeitig erlebe ich mit den Kindern einen strukturierten, gemeinsamen Alltag.
Wir essen gemeinsam an einem kindgerechten Tisch, ruhen uns zur gleichen Zeit aus und halten gemeinsam Mittagsschlaf. Diese Abläufe helfen nicht nur dabei, dass ich allen Kindern gerecht werden kann, sondern schaffen auch ein Gefühl von Sicherheit, Orientierung und Gemeinschaft.
So lernen die Kinder, aufeinander Rücksicht zu nehmen und entwickeln sich in einem liebevollen Umfeld, das sowohl Individualität als auch Miteinander fördert.
Meine Räume
Die Kindertagespflege findet in einer liebevoll gestalteten Einliegerwohnung meines Gemieteten Hauses statt. Die Räumlichkeiten bestehen aus einem hellen, gemütlichen Spiel und Aufenthaltsraum sowie einem Kindgerechten Badezimmer.
Der Raum wurde mit viel Sorgfalt geplant, renoviert und sicher ausgestattet , ganz auf die Bedürfnisse kleiner Kinder abgestimmt.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Kindertagesstätte weiß ich genau, worauf es ankommt, damit Kinder sich nicht nur wohl und sicher fühlen, sondern auch die Freiheit haben, sich individuell zu entfalten.
Leben und Lernen im Garten
Ein fester Bestandteil unseres Alltags ist der Garten direkt am Haus. Hier entdecken die Kinder die Natur mit allen Sinnen, erleben den Wechsel der Jahreszeiten und dürfen bei der Pflege des Gartens aktiv mitwirken.
Ob beim Gießen, Buddeln, Beobachten oder Ernten – die Kinder erleben unmittelbar, was Natur bedeutet, und entwickeln spielerisch ein erstes Gefühl für Verantwortung und Zusammenhänge in der Umwelt.
Unterwegs in der Umgebung
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Spielplatz sowie schöne Spazierwege, die wir regelmäßig erkunden. So schaffen wir täglich kleine Abenteuer im Freien, fördern Bewegung und erweitern den Erlebnisraum der Kinder über das Haus hinaus.